Nachricht

17.01.2025 Kategorie: CremlingenGemeinde, PfarrverbandGemeinden, VeltheimGemeinde

Neuer Konfirmandenjahrgang startet

Infoabend am 6. Februar im Cremlinger Pfarrhaus, Anmeldung ab sofort möglich.

Der neue Konfirmandenjahrgang startet nach Ostern und wer im Frühjahr 2026 14 Jahre alt sein wird, wäre es ein perfekter Zeitpunkt zur Konfirmation.
Deswegen möchte die Kirchengemeinde alle gern einladen, am nächsten Konfirmandenkurs teilzunehmen. Interessierte, die vielleicht schon älter sind oder erst im Laufe des nächsten Jahres 14 Jahre alt werden, ist eine Teilnahme nach Rücksprache möglich.

Der Kurs beginnt nach Ostern 2025 und endet mit der Konfirmation nach Ostern im Folgejahr, also 2026.
Wir treffen uns zum Konfirmandenunterricht jeweils dienstags von 17:00-18:30 Uhr, zumeist vierzehntägig. Darüber hinaus wird es coole und spannende Aktionen zum Mitmachen geben. 

Auf einem Informations- und Elternabend am Donnerstag, den 6. Februar 2025 um 17:00 Uhr möchten wir Ihnen gern weitere Informationen rund um den Konfirmandenunterricht zukommen lassen. Dazu laden wir Sie hiermit herzlich in das Pfarrhaus nach Cremlingen ein.

Für interessierte Konfis findet am Dienstag, 11. Februar 2025 ein Schnuppertag mit den jetzigen Konfis im Pfarrhaus Cremlingen von 17:00 – 18:30 Uhr statt.

Alle sind herzlich eingeladen und willkommen, die Einladung gilt auch für alle, die (noch) nicht getauft sind.


Bitte planen sie schon mal fest ein, dass in den Herbstferien 2025 eine Konfirmandenfreizeit stattfindet. Vom 11.10. bis 17-10.2025 fahren alle Konfis unseres Pfarrverbandes „12 Apostel“ gemeinsam nach Mansfeld auf das Schloss. Die Freizeit ist verbindlicher Bestandteil des Konfirmandenunterrichts.


Haben wir Ihr und Euer Interesse geweckt: Dann ist eine Anmeldung ab sofort möglich. Dazu geben Sie bitte den Anmeldebogen vervollständigt im Kirchengemeindebüro in Cremlingen (Tiefe Str. 2) ab oder schicken ihn per Mail als PDF an das Kirchenbüro Cremlingen. Vorläufiger Anmeldeschluss ist der 19.02.2025.


Für Fragen Rund um den Konfirmandenunterricht steht Pfarrerin Dr. Antje Labahn gern zur Verfügung.
 

Beitrag von Red